CHF 8.00

Dieser Notensatz zeigt die Griffschrift für die Steirische Harmonika, speziell für „Winterzauber“ von Aron Lötscher. Erstellt von Jakob Schötl (D) für ein B-Örgeli, bietet dieser Notensatz eine Möglichkeit, die emotionalen und melodischen Qualitäten des Stücks zu entdecken. Nach dem Kauf kannst du die Noten direkt im Download-Bereich herunterladen.

Beschreibung

Noten Griffschrift für Steirische Harmonika
Notation: Jakob Schötl (D)

Mit diesem Notensatz kannst du den Titel Winterzauber von Aron Lötscher auf einem B-Örgeli in Griffschrift spielen.

Nach dem Kauf erscheint ein Bestätigungsfenster. Klicke in der Spalte Download auf die Noten.

Ich lade dich ein, mit diesem Notensatz für Steirische Harmonika meine musikalische Welt einzutauchen.

Die Vielfalt der Schwyzerörgeli-Melodien in Dur und Moll fasziniert mich. Ich liebe es, die unterschiedlichen Klänge dieses Instruments zu entdecken und in meinen Kompositionen einzufangen. Die Musik trägt viele Gefühle in sich und vereint einen beseelten, tiefgründigen und zugleich unterhaltsamen Charakter. Viele der Melodien sind Menschen gewidmet, die mich inspiriert haben.

Eine Tonaufnahme gibt dir einen Eindruck des Stücks. Beachte bitte, dass sie eine Variante darstellt und nicht immer exakt mit dem Notensatz übereinstimmt. Nutze dies als Einladung, deine eigene Interpretation meiner Komposition zu gestalten.

Ich wünsche dir viel Freude beim Spielen und Entdecken meiner Musik.

____________________________

Über
– Jahrgang 1991, wohnhaft in Luzern
– Freischaffender Künstler unter *Aron’s Souly Arts*
– Gewinner von *Goldigs Örgeli* 2015
– Diverse TV- und Radioauftritte mit *Echo vom Kontrabass-Shop* und *uufwind*
– CD-Produktionen 2018 und 2020
– Werkbeitrag Kanton Schwyz 2020
– Studium BA Kunst & Vermittlung an der Hochschule Luzern

_______________________________________

Referenz

Aron Lötscher zeigt in seinem Schaffen kontinuierlich, dass er um eine eigenständige künstlerische Sprache bemüht ist und sich für neue sowie unkonventionelle musikalische Wege interessiert. Er holt sich Anregungen vor allem aus Volksmusiken anderer Länder. Lötscher legt Wert darauf, nicht einfach musikalische Stilmittel unreflektiert zu übernehmen. Stattdessen möchte er seine Werke einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen, indem er neben gedruckten Ausgaben auch internetbasierte Distributionskanäle nutzt. Dabei ist es ihm wichtig, seine Unabhängigkeit zu bewahren und sich nicht dem kommerziellen Diktat von Labels oder Herausgebern unterstellen zu müssen.

Zudem hat sich Lötscher durch audiovisuelle Produktionen und spartenübergreifende Aufführungen (Literatur und Musik) hervorgetan. In einigen seiner Werke bringt er seine Gedanken und Gefühle simultan durch Musik und gesprochene kurze Passagen zum Ausdruck. Neben allgemeinen musikästhetischen Zielen verfolgt er konkret den Wunsch, sich sowohl musikalisch-handwerklich als auch künstlerisch weiterzuentwickeln.

Die Fachjury Musik schätzt Aron Lötscher als talentierten und eigenständigen Musikschaffenden ein, der bewusst einen individuellen Weg beschreitet und das Potenzial besitzt, die Kulturszene mit eigenständigen Beiträgen zu bereichern.

Fachjury Kulturkommission Kanton Schwyz, Dezember 2020

 

Weitere Informationen: www.soulyfolk.com

Zusätzliche Informationen

Digital-Artikel

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine digitale Ausgabe. Nach Bezahlung erhälst du einen Link zum Zugang des Artikels. Bei Bezahlung mit Kreditkarte erfolgt die Zustellung unmittelbar nach Bestelleingang (bitte SPAM-Ordner prüfen). Bei Vorauszahlung innert 1 – 3 Werktagen nach Zahlungseingang. Für eine ausgedruckte Ausgabe bitte schreibe mir eine Mail unter kontakt@soulyfolk.com.