CHF 29.90

Diese gedruckten Griffbilder zeigen, wie Moll-Akkorde auf dem Schwyzerörgeli gespielt werden können, und bieten eine umfassende Unterstützung für Spieler aller Niveaus, um das Repertoire zu erweitern. Ergänzende Lernvideos vertiefen die Inhalte .

Vorschau Printausgabe

Beschreibung

Praktischer Begleiter für Moll-Akkorde!

Diese gedruckten Griffbilder für Moll-Akkorde bieten eine klare und strukturierte Übersicht von 48 Griffbildern, mit denen du die Begleitung in Moll auf dem Schwyzerörgeli (B-klingend) spielend leicht erlernen kannst.

Was sind Griffbilder?
Griffbilder zeigen dir grafisch, welche Knöpfe du mit welchen Fingern drücken musst, um bestimmte Akkorde auf dem Schwyzerörgeli zu spielen. So kannst du schnell und intuitiv neue Begleitungen lernen!

Highlights

  • Alle wichtigen Moll-Akkorde & Umkehrungen – für eine vollständige Begleitung
  • Ideal für Anfänger & Fortgeschrittene – entdecke neue Klangfarben
  • Immer griffbereit – unabhängig von digitalen Geräten
  • Einfache Fingerplatzierung – dank übersichtlicher Notation ✋

Ergänzende Lernvideos verfügbar!
Zusätzlich kannst du den Zugang zu 9 exklusiven Lernvideos erwerben, die das Begleiten in Moll praxisnah erklären. Einfach den QR-Code auf der Rückseite scannen und direkt loslegen!

Jetzt bestellen & dein Schwyzerörgeli-Spiel erweitern!

_____________________________________

 Über

moll-oergeli.ch bietet eine Plattform für Schwyzerörgeli-Musik in Dur und Moll. Das Projekt wurde 2020 mit dem Werkbeitrag des Kantons Schwyz ins Leben gerufen, um eine Vermittlungsebene für Kompositionen in Moll zu schaffen. Die Idee entstand aus dem Wunsch, die melancholischen und emotionalen Klänge des Schwyzerörgeli zu notieren und weiterzugeben.

Initiator dieser Plattform ist Aron Lötscher. Seine Kompositionen bilden die Grundlage für diese Arbeit. Vor zehn Jahren begann die Idee, sich intensiv mit den Moll-Harmonien auseinanderzusetzen. Der Kauf eines Edgar Ott 2 GS in A Wiener war der Auslöser für diese Entwicklung. Der warme Klang des Wieners sowie die 36 Bässe mit einer separaten Moll-Bassreihe eröffneten ihm neue Klangwelten.

Mit der Förderung durch den Werkbeitrag des Kantons Schwyz entstand der Wunsch, Moll-Harmonien auf dem Örgeli zu vermitteln und weiterzugeben – zunächst durch seine eigene Musik und heute auch in Zusammenarbeit mit anderen Musikern. Auf moll-oergeli.ch finden Besucher Lernvideos, Noten, Informationen zu Instrumenten sowie Wissensmaterial in Form von Büchern und Zeitschriften. Alles geschieht unter dem Motto:

Moll – das isch au öppis für dich!www.soulyfolk.com

 

Zusätzliche Informationen

Grösse

A5

Das könnte dir auch gefallen …