CHF 27.00
Die CD „Örgeli House“ von Marc Tschanz vereint traditionelle Schwyzerörgeliklänge mit rockigen Elementen zu einem innovativen Musikerlebnis. Ein ergänzender Notenband, der die Kompositionen in Griffschrift und Tabulatur aufbereitet, ist ebenfalls erhältlich.
Beschreibung
Die CD „Örgeli House“
Marc Tschanz bietet mit dieser CD eine Kombination aus Schwyzerörgeli und Rockmusik. In den Stücken werden traditionelle Klänge des Schwyzerörgelis mit modernen, rockigen Elementen verknüpft, wodurch ein abwechslungsreiches und zugleich innovatives Musikerlebnis entsteht.
Kompositionen
Die Kompositionen spiegeln eine harmonische Verbindung zwischen Volksmusik und zeitgenössischen Einflüssen wider, die sowohl für Liebhaber klassischer Volksmusik als auch für Fans moderner Musikstile von Interesse ist und beide Ansprüche vereint.
Zielpublikum
Die CD richtet sich an ein breites Publikum, das die Fusion von Tradition und Moderne schätzt. Für Musiker, die die Stücke selbst spielen möchten, ist ein ergänzender Notenband erhältlich, der die Kompositionen detailliert in Griffschrift und Tabulatur aufbereitet. Der Notenband ist auch in diesem Webshop bestellbar für CHF 35.- und CHF 2.- Versand durch die CH-Post.
_______________________
Zum Musiker
Marc Tschanz wurde 1998 geboren und begann bereits 2006 das Schwyzerörgeli-Spielen an der Schwyzerörgeli-Schule Reconvilier, und zwar unter der Anleitung von Daniel Thürler. Seit 2017 ist er zudem Mitglied des Trio Thürler-Mosimann.
Im Jahr 2018 startete er mit Privatunterricht und erweiterte 2019 seine Lehrtätigkeit an der Schwyzerörgeli-Schule Reconvilier. Darüber hinaus kam 2020 das Schweizer Volksmusikzentrum hinzu. Als Gründungsmitglied der Gruppe M-Project teilt er seine Leidenschaft für Musik auch auf YouTube.
Im Jahr 2021 wagte er den Schritt in den Online-Unterricht und gründete die Plattform www.cours-schwyzoise.ch. Zudem erreichte er mit seiner Coverversion von „Seven Nation Army“ den 2. Platz beim RTS-Wettbewerb.
Im Jahr 2022 gründete er die Band Black Noise Sheep. Im folgenden Jahr, 2023, veröffentlichte er seine erste Single „Harmonya“ und begleitete Trauffer auf seiner großen Schweizer Tournee. Außerdem gewann er den kleinen Prix Walo der Showszene Schweiz und erreichte erneut ein schweizweites Publikum. Schließlich veröffentlichte er 2024 sein erstes Album „Örgeli House“, gefolgt von seiner ersten Solotour durch die Schweiz sowie dem Notenband zu seinen Kompositionen.
_______________________