Die Seite “Moll & Dur” bietet eine fundierte Einführung in die Theorie von Schwyzerörgeli-Stücken in Dur und Moll. Sie richtet sich an Spielerinnen und Spieler, die ihre Begleitfähigkeiten erweitern und ein tieferes Verständnis für die musikalischen Grundlagen entwickeln möchten

Die Seite “in anderen Ländern” zeigt die Entwicklung diatonischer Akkordeons weltweit. Sie vergleicht Instrumententypen aus Belgien, Deutschland, Frankreich und Italien und erklärt die Entstehung des Schwyzerörgelis in der Schweiz. Ergänzt wird die Seite durch Produktempfehlungen wie Noten und CDs internationaler Künstler.

Die Seite “Wissensdatenbank” bietet eine Sammlung von Texten und Materialien zur Volksmusik. Sie dient als Archiv, das verschiedene Perspektiven und Informationen aus Büchern und Dokumenten zusammenführt, um Interessierten einen tiefen Einblick in die Geschichte und Praxis der Volksmusik zu ermöglichen. Die Plattform erleichtert den einfachen Zugang zu diesen wertvollen Ressourcen.