CHF 35.00
Das Notenbuch „Örgeli House“ von Marc Tschanz vereint Schwyzerörgeli und Rockmusik und bietet präzise Notationen in Griffschrift und Tabulatur für Musiker aller Levels. Ideal für diejenigen, die traditionelle Klänge mit modernen Einflüssen kombinieren möchten.
Beschreibung
Schwyzerörgeli trifft Rockmusik
Marc Tschanz bringt frischen Wind in die Örgeliszene, indem er Rockmusik mit traditionellem Schwyzerörgeli-Spiel kombiniert. Seine neueste CD „Örgeli House“ wird durch einen detaillierten Notenband ergänzt, der die Stücke der CD enthält.
Inhalt des Notenbands
Der Notenband zur CD „Örgeli House“ enthält alle Stücke der Veröffentlichung. Er richtet sich an Musiker aller Erfahrungsstufen und bietet eine präzise Notation der innovativen Stücke, die traditionelle und moderne Elemente verbinden.
Besonderheiten
- Vielseitigkeit: Der Notenband ermöglicht das Nachspielen der einzigartigen Kombination aus Rockmusik und Schwyzerörgeli
- Der Notenband besteht aus der Notation in Griffschrift für Schwyzerörgeli und Tabulatoren-Schrift
- Zielgruppe: Geeignet für Anfänger und fortgeschrittene Musiker, die Interesse an der Verschmelzung traditioneller und moderner Musikstile haben.
Erwerben Sie den Notenband zur CD „Örgeli House“ und entdecken Sie die innovative Musikwelt von Marc Tschanz.
_______________________
Zum Musiker
Marc Tschanz wurde 1998 geboren und begann bereits 2006 das Schwyzerörgeli-Spielen an der Schwyzerörgeli-Schule Reconvilier, und zwar unter der Anleitung von Daniel Thürler. Seit 2017 ist er zudem Mitglied des Trio Thürler-Mosimann.
Im Jahr 2018 startete er mit Privatunterricht und erweiterte 2019 seine Lehrtätigkeit an der Schwyzerörgeli-Schule Reconvilier. Darüber hinaus kam 2020 das Schweizer Volksmusikzentrum hinzu. Als Gründungsmitglied der Gruppe M-Project teilt er seine Leidenschaft für Musik auch auf YouTube.
Im Jahr 2021 wagte er den Schritt in den Online-Unterricht und gründete die Plattform www.cours-schwyzoise.ch. Zudem erreichte er mit seiner Coverversion von „Seven Nation Army“ den 2. Platz beim RTS-Wettbewerb.
Im Jahr 2022 gründete er die Band Black Noise Sheep. Im folgenden Jahr, 2023, veröffentlichte er seine erste Single „Harmonya“ und begleitete Trauffer auf seiner großen Schweizer Tournee. Außerdem gewann er den kleinen Prix Walo der Showszene Schweiz und erreichte erneut ein schweizweites Publikum. Schließlich veröffentlichte er 2024 sein erstes Album „Örgeli House“, gefolgt von seiner ersten Solotour durch die Schweiz sowie dem Notenband zu seinen Kompositionen.
_______________________